Change Management Veränderungen erfolgreich gestalten
Trainingsziele
Veränderungen sind in Unternehmen unvermeidlich – doch sie bringen nicht nur Chancen, sondern auch Herausforderungen mit sich. Widerstände, Unsicherheiten und unterschiedliche Reaktionen auf Neuerungen erfordern von Führungskräften und Change-Managern eine hohe kommunikative Kompetenz, Klarheit und strategisches Geschick.
Wer Veränderungsprozesse erfolgreich steuern will, muss Dynamiken verstehen und die Mitarbeitenden gezielt einbinden.
Zielgruppe
Inhalte
- Typische Merkmale und Phasen von Veränderungsprozessen kennenlernen
- Klar, überzeugend und empathisch kommunizieren
- Mitarbeitende aktiv in den Wandel einbinden
- Rollen und Aufgaben von Führungskräften im Change erlernen
- Praxissimulation & Reflexion
- Praxissimulation & Reflexion
Ihr Nutzen
- Sie verstehen die Psychologie von Veränderungsprozessen
- Sie lernen, Widerstände frühzeitig zu erkennen und zu begegnen
- Sie gewinnen Sicherheit in der Kommunikation und Führung im Wandel
- Sie reflektieren Ihr Verhalten in Veränderungssituationen und optimieren Ihre Handlungskompetenz
Methodik
Das Training basiert auf einem interaktiven Planspiel, das reale Veränderungsprozesse simuliert.
Die Teilnehmenden übernehmen verschiedene Rollen und erleben hautnah die Herausforderungen von Umstrukturierungen. Sie erarbeiten Lösungen für Widerstände, trainieren Veränderungskommunikation und reflektieren ihre Handlungsweisen im geschützten Raum.
Durch gezielte Reflexion, individuelles Feedback und praxisnahe Übungen entwickeln sie ihre Change-Management-Kompetenzen nachhaltig weiter.
Rahmenbedingungen
- Seminardauer: 2 Tage
- Teilnehmerzahl: 6 – 20
Matthias Rapp
Meine Leidenschaft ist es, Menschen und Organisationen besser zu machen, darum bin ich seit über 20 Jahren Trainer
Für das nächste Karrierelevel fehlt Ihnen eine Zertifizierung/Softskill oder ein Training ist ausgebucht? Sprechen Sie uns an, wir finden ein geeignetes Training für Sie.