Führungskraft im Alltag Sicher und kompetent agieren

Trainingsziele

In diesem praxisnahen Planspiel erleben die Teilnehmenden, was erfolgreiche Führung im Alltag ausmacht.

Sie lernen, Personalplanung gezielt anzugehen, Entscheidungen souverän zu treffen und Mitarbeiter:innen situativ zu führen. Durch interaktive Simulationen und realitätsnahe Szenarien reflektieren die Teilnehmenden ihr eigenes Verhalten und erkennen, welche Strategien in herausfordernden Situationen zielführend sind. Sie gewinnen Sicherheit in der Kommunikation, entwickeln ihre Führungspersönlichkeit weiter und lernen, mit typischen Führungskonflikten souverän umzugehen.

Die Teilnehmenden trainieren, komplexe Situationen ganzheitlich zu erfassen, unter Druck klare Entscheidungen zu treffen und gleichzeitig unterschiedliche Perspektiven zu berücksichtigen. Zudem stärken sie ihr Rollenbewusstsein und entwickeln ein besseres Gespür dafür, wann Führung Klarheit, Empathie oder Konsequenz braucht.

Zielgruppe

Dieses Training richtet sich an (angehende) Führungskräfte, Team- und Projektleitende sowie Fachkräfte mit Steuerungsverantwortung, die ihre Führungskompetenzen stärken und sich für die täglichen Herausforderungen der Personalführung wappnen möchten.

Inhalte

Effektive Personalplanung erlernen

  • Ressourcen optimal einsetzen
  • Flexibel auf Veränderungen reagieren
  • Lösungen für Personalengpässe erarbeiten

Mitarbeiterführung & Kommunikation

  • Klare Delegation & Feedback-Techniken
  • Schwierige Gespräche souverän führen
  • Motivation gezielt fördern

Praxissimulation & Reflexion

  • Herausfordernde Alltagssituationen durchspielen 
  • Direktes Feedback & persönliche Optimierung 
  • Unternehmensziele mit Teamdynamik verbinden

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, unter Zeitdruck souverän zu entscheiden
  • Sie verstehen, wie Sie Mitarbeitende effektiv motivieren
  • Sie gewinnen Klarheit über Ihre eigene Führungsrolle
  • Sie stärken Ihre kommunikativen Fähigkeiten für den Führungsalltag

Methodik

Das Training basiert auf einem interaktiven Planspiel, das den realen Führungsalltag abbildet. Die Teilnehmenden übernehmen Führungsrollen und erleben in einer dynamischen Simulation die Auswirkungen ihrer Entscheidungen.

Durch gezielte Reflexion, individuelles Feedback und praxisnahe Übungen entwickeln Sie ihre Führungskompetenzen nachhaltig weiter.

Rahmenbedingungen

  • Seminardauer: 2 Tage 
  • Teilnehmerzahl: 6 – 13
„Meine Planspiele sind keine Spielerei - sie sind die effektivste Art zu lernen.“

Matthias Rapp

Meine Leidenschaft ist es, Menschen und Organisationen besser zu machen, darum bin ich seit über 20 Jahren Trainer

Für das nächste Karrierelevel fehlt Ihnen eine Zertifizierung/Softskill oder ein Training ist ausgebucht? Sprechen Sie uns an, wir finden ein geeignetes Training für Sie.